Kanton Soloturn (2009 - 2011)
Strategische Informatikplanung & Projektmanagement
Ausgangslage |
Der Regierungsrat des Kantons Solothurn hatte im Jahr 2007 eine überarbeitete kantonale Informatikstrategie verabschiedet. Bei der Polizei, den Gerichten und weiteren Verwaltungsstellen bestanden jedoch grosse Vorbehalte gegenüber einer vollständigen Umsetzung der kantonalen Informatikstrategie auf der Grundlage von Open Source Lösungen. Aus diesem Grund wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben, in dem es darum ging, aus externer Sicht zu beurteilen, ob die Umsetzung der Informatikstrategie für die Verwaltungseinheiten mit besonderen Aufgaben-feldern überhaupt möglich sei. Herr Lampart erarbeitete im Verbund mit der ITMC AG das Gutachten. Als IKT Architekt beurteilte er die Anwendungsarchitekturen und Technologien. Der Regierungsrat genehmigte die Vorgehensempfehlungen gemäss Expertenbericht, sprach die erforderlichen Sonderkredite, legte die Meilensteine festgelegt und beauftragte das Amt für Informatik und Organisation (AIO) mit der Umsetzung. Bei den erforderlichen Umstellungen hat Herr Lampart den kantonalen Informatikdienst als technischer Projektleiter unterstützt, weil viele IKT Vorhaben parallel und unter grossem Zeitdruck geplant und realisiert werden mussten. In nerhalb von 1½ Jahren konnten die Zielvorgaben erfüllt werden. |
Unser Beitrag |
|